Am 23.07.2023 fand die Generalversammlung des TTC Borussia Grißheim statt. Der 1 Vorsitzende, Christian Peisert, begrüßt alle anwesenden Mitglieder und gedacht danach mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern und Freunden des Vereins.
Der 1. Vorstand stellt fest, dass eine ordentliche Einladung zu dieser Mitgliederversammlung erfolgt ist. Schriftführer Marc Sterkle stellte die Anwesenheit der Mitglieder fest, dass zu dieser Versammlung 17 Mitglieder anwesend waren.
Der Schriftführer verlas seinen Bericht, wonach der TTC Borussia Grißheim momentan aus 70 Mitgliedern besteht. Danach gab es einen Überblick der außersportlichen Höhepunkten des Jahres 2022.
Jugendwart Matthias Träris berichtete über die aktuelle Situation der Jugend und sprach hierbei die Leistung und Entwicklung der Jugend-/Schüler & Mädchenmannschaft in der vergangenen Saison an.
Der sportliche Leiter Daniel Riederer verlas den Bericht zur TT-Saison der Erwachsenen. Zunächst bedankte sich Daniel Riederer bei den Jugendtrainer / Fahrer für ihre Jugendarbeit, die den Unterbau für die Zukunft bilden. Daniel Riederer bedankte sich bei allen Spieler für die Flexibilität aller Spieler, die in anderen Mannschaften ausgeholfen haben.
Kassenwart Roger Meyer erläutert den Jahresbericht und den Stand der Kasse zum aktuellen Stichtag. Christian Peisert bedankte sich für die herausragende und jedes Jahr aufs Neue korrekte Arbeit des Kassenwartes Roger Meyer.
Kassenprüfer Kai Steinkuhl berichtete über die Kassenprüfung der Kassenprüfer im April. Er bescheinigte Roger Meyer wieder eine einwandfreie Kassenführung und dankte dem Kassenwart und der gesamten Vorstandschaft für ihre Arbeit über das ganze Jahr hinweg. Im Speziellen dankte er nochmals Roger Meyer für eine sehr professionelle Führung der Kasse.
Kai Steinkuhl nahm die Entlastung des Gesamtvorstandes vor. Die anwesenden Mitglieder stimmten in einer offenen Abstimmung einstimmig der Entlastung des Gesamtvorstandes zu.
Neuwahlen:
1 Vorstand: Christian Peisert
Sportlicher Leiter: Daniel Riederer
Kassenwart: Roger Meyer
Matthias Träris berichtet über die zukünftigen sportlichen Aktivitäten der Jugendlichen. In der kommenden Saison wird es eine Jungendmannschaft geben – eine U15 Kreisklasse um nächste Erfahrungen und Schritte zu machen. In der kommenden Saison wird es eine Mini-Meisterschaft geben vom DTTB.
Zu Beginn möchte Daniel Riederer alle neuen Mitglieder willkommen heißen. Daniel Riederer fasste die kommende Saison zusammen. In dieser Saison gehen 4 Mannschaften an den Start – 3x 6er Mannschaften & 1x 4er Mannschaft. Die erste Mannschaft spiel in der Landesklasse. Zweite Mannschaft spielt in der Bezirksliga. Dritte Mannschaft spielt in der Kreisklasse A. Vierte Mannschaft spielt in der Kreisklasse B.
Unsere Borussia "Schwimmbadspieler" trotzten den teilweise tropischen Witterungsverhältnissen der vergangen Wochen. Denn der Sommer-Team-Cup hatte für unsere Borussia noch 3 offene Spieltage, welche bis spätestens Ende Juli ausgespielt sein mussten.
Der erste Gegner war die Spielgemeinschaft "TV Bierzingen". Die junge Truppe aus Britzingen war zwar auf dem Papier der klarer Außenseiter, unterschätzen darf man die talentierte Jugendlichen aber keinesfalls. Für die Schwimmbadspieler ging man daher mit Daniel, Vincent und Christian an die Platte. Leider hat der dritte Mitspieler des TV Bierzingen die Grißheimer "Schwimmbadhalle" nicht gefunden, sodass das Spiel schnell 6 zu 1 gewonnen werden konnte.
Am vergangen Dienstag erwartete man den Nachbarn aus Eschbach. Die Spielgemeinschaft "SpVgg Freilos" trat leider ohne den nominellen Einser und Zweier an. Daher gingen Daniel, Flo und Timo als klarer Favorit in das vorletzter Spiel. Die Favoritenrolle konnte man auch schnell gerecht werden. Insbesondere Timo zeigte mal wieder seine starken Nerven, als er im 5. Satz Matchbälle abwehren konnte. Am Ende konnte ein verdienter 7-0 Sieg eingefahren werden.
Das letzte Gruppenspiel bestritten unsere Schwimmbadspieler gegen die, ebenfalls noch ungeschlagenen, Gäste aus Freiburg bestreiten. Die "Blues Brothers" sind eine sehr ausgeglichene Mannschaft aus einer Mischung von Bezirksliga und Bezirksklassen-Spieler. Da Vincent und Fritz im Urlaub weilten und Christian kurzfristig leider verletzt ausfiel, ging man mit der gleichen Aufstellung wie am Dienstag an die Platte. Die Freiburger traten in ihrer nahezu Bestbesetzung an und wollten ebenfalls den Gruppensieg einfahren. Die Borussen gingen mit breiter Brust als leichter Favorit ins Rennen. Daniel und Flo legten auch direkt los, wie die Feuerwehr, in zwei schnellen Spielen brachten die Schwimmbadspieler die Grißheimer schnell zu einer 2:0 Führung. Die positive Energie konnte Timo in einem heißumkämpften Match mitnehmen und siegte knapp im Entscheidungssatz. Somit führte man schnell 3-0 und wusste, dass man nur noch 1 Punkt vom Sieg entfernt war. Das neue Doppel Daniel und Flo, hatten glücklicherweise wenig Anlaufschwierigkeiten, sodass sie das Doppel 3 zu 1 gewinnen konnten. Folglich führte man 4-0 und hatte das Spiel bereits gewonnen. Der Modus sieht allerdings vor, dass immer alle Spiele ausgespielt werden. Timo konnte dem zweiten Spiel leider nicht seinen Stempel aufdrücken und verlor relativ klar 0 zu 3. Parallel dazu lieferten sich die beiden Einser (Daniel und Münch) ein sehr ansehnliches Schwimmbadspiel. Im Entscheidungssatz ging dem Bademeister Daniel jedoch etwas die Luft aus und musste seinem Gegner bei 11:13 zum Sieg gratulieren. Das letzte Spiel konnte Rückkehrer Florian souverän gegen den Bezirksliga-Aufsteiger Plankenhorn nach Hause spielen, sodass der Sieg mit einem positiven Ende gefeiert werden konnte.
Dank des 5 zu 2 Sieges, sind die "Schwimmbadspieler" ungeschlagener Gruppensieger und wären folglich für das Bundesfinale am ersten Septemberwochenende in Saarbrücken qualifiziert.
Den Link zur Tabelle und Spielberichte findet ihr hier:
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
die Vorstandschaft des TTC Borussia Grißheim lädt hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Datum: Sonntag, 23.07.2023
Ort: Neuenburger Hof, Bahnhofstr. 8 in Neuenburg am Rhein
Beginn: 11:00 Uhr
Erfolgreiche Doppelvereinsmeisterschaften bei der Borussia
Fröhlin / Gassert holen sich den Titel
Am 23.06.2023 fanden unsere jährlichen Doppelvereinsmeisterschaften statt.Trotz tropischer Temperaturen in der Halle fanden sich 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und kämpften um den Titel.
Am Ende sicherten sich Eckhard Gassert und Fritz Fröhlin in einem spannenden Endspiel gegen das Doppel Helmut Fiebig/ Christian Hunold die Wanderpokale. Die dritten Plätze konnten sich die Doppel Jonas Gräber und Mathias Träris sowie Christian Peisert und Marie Knuchel erspielen.
Am 10.06.2023 hat sich unser Spieler Martin Frech getraut und seiner jetzigen Frau Aida das Ja Wort gegeben.
Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir dem Brautpaar alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft!
Doch der Reihe nach. Der Sommer-Team-Cup (STC) wurde 2021 aufgrund der Coronabedingten abgebrochenen Tischtennis-Saison, von myTischtennis als ein alternativer Mannschaftswettbewerb, ins Leben gerufen. Der Vorteil an diesem Wettbewerb ist es, dass die Mannschaft vereinsübergreifend gebildet wird.
Kurzerhand entschloss sich unser Daniel – im Bezirk besser bekannt als „Meister des Schwimmbadspielens“ – eine Mannschaft zu melden. Der Teamname „TTC Schwimmbadspieler Grißheim“ wurde schnell gefunden. Komplettiert wird die Mannschaft um den aus Eschbach zurückgehrenden Florian Wolf, unseren Neuzugang Christian Hunold (ebenfalls aus Eschbach), Fritz, Vincent und unserem Nachwuchsspieler aus der zweiten Herrenmannschaft Timo. In der Leistungsstufe B (Gruppe 992), gehen unsere Schwimmbadspieler als Favoriten ins Rennen. Hierbei sind 4 weitere Mannschaften aus dem Bezirk Breisgau gemeldet.
Am vergangenen Freitag, fand hierzu bereits der erste Spieltag statt. Das Auswärtsspiel fand in March gegen den Bezirksklassen Aufsteiger statt. Die „Schwimmbadspieler“ Fritz, Christian und Timo gingen für die Borussia an den Start. Man ging zwar als Favorit ins Spiel, wusste aber, dass man die Marcher aufgrund ihrer Erfahrung und teils unorthodoxer Spielweise nicht unterschätzen durfte.
Am Ende konnte ein verdienter 5:2 Sieg für die Schwimmbadspieler aus Grißheim verbucht werden. Lediglich die Marcher Nummer 1 war in diesem Tag nicht zu stoppen. Insbesondere Timo – der jüngste in der Gruppe – konnte mal wieder seine herausragende Nervenstärke beweisen. Als er im entscheidenden Spiel ein 0:2 Rückstand und im 4. Satz sogar 3 Matchballpunkte abwehrte, um am Ende als Sieger von der Platte zu gehen.
Den Link zur Tabelle und Spielberichte findet ihr hier:
Nach dem das Spiel der U15-Kids gegen die U15-Eltern im vergangenen Dezember ein voller Erfolg war und alle verschwitzt, aber glücklich die Halle verlassen haben, musste es natürlich eine Revanche geben und am vergangenen Samstag war es nun endlich soweit!
Dieses Mal haben sich sogar fünf Eltern mutig bereit erklärt, sich dem Nachwuchs an der Platte zu stellen, daher wurde vom Spielleiter kurzfristig ein 5er-Mannschaft kreiert, damit alle ihr Können zeigen konnten.
In 3 Doppel- und 10 Einzelpartien wurde stellenweise hochklassiges Tischtennis gezeigt. Es wurde um jeden Punkt gekämpft, aber auch viel gelacht. Nach 2 Stunden Spielzeit gab es mit den U-15-Kids einen relativ knappen ;-), aber verdienten Sieger!
Aber auch die U19 wollte bei dem Spass dabei sein, deshalb gab es im Anschluss eine kleine Doppelkonkurrenz. Hier sind die Jugendlichen gemeinsam mit einem Elternteil als Team angetreten und haben in spannenden Spielen den Sieger des Turniers ausgespielt.
Es gab den ganzen Vormittag an der Kuchentheke Nervennahrung (Danke für die vielen Kuchenspenden). Zum Abschluss wurde am leckeren Pizzabuffet zugeschlagen und über das sportliche Grossereignis gesprochen.
Es war erneut großartig zu sehen, daß der Tischtennissport jung und alt verbindet, mit viel Ehrgeiz und noch mehr Spaß wurde toller Sport gezeigt, aber auch das „Miteinander“ gefeiert. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Eltern, Omas und Opas, Vereinsmitglieder und natürlich an unsere Jugendlichen!
Am 11./12. März hatte unsere Jugendlichen die abschließenden Turniere der Bezirksranglisten-Saison. Alle Teilnehmer des TTCs haben gut trainiert und sind hochmotiviert an den Start gegangen.
Unser Jungs habe alle die dritte Runde der Bezirksrangliste erreicht und am Samstag gespielt. Mit unserem Präsidenten als Coach wurde die drei hervorragend unterstützt und haben sehr gute Spiele abgeliefert. Bei dem im Gruppen-Modus gespielten Turnier hatte Malte eine Bilanz von 3:3, ebenfalls Ben. Bei Tim gab es zum Abschluss eine 3:2-Bilanz.
Unsere Mädels hatten sich sogar für das Endranglisten-Turnier am Sonntag qualifiziert. Emilia startete bei der U19 und gewann bei einer 5:3-Bilanz den undankbaren 4.Platz. Pauline sichert sich mit 3 zu 2-Siegen den Titel der Endranglistensiegerin in Ihrer Altersklasse U12. Gratulation!
Der Jugendleiter bedankt sich im Namen unserer Jugendlichen bei den Borussia-Betreuern der insgesamt 4 Turniere! Ohne euch wären solche Erfolge nicht möglich!
Am 06.01.2023 wurde Felix Steinkuhl Vereinsmeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch
In der Nacht vom 06.01.2023 wurde in der nachgeholten Vereinsmeisterschaft 2022 Felix Steinkuhl im Endspiel gegen Daniel Riederer Vereinsmeister 2022.
Den 3. Platz belegte Fritz Fröhlin der sich im Spiel um Platz 3 gegen Christian Peisert durchsetzte.
In der neuen Saison präsentiert sich der TTC Borussia in neuem Gewand - Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren konnten wir den
kompletten Verein wieder mit neuen einheitlichen Trikots, kurzen Hosen sowie einem Trainingsanzug ausstatten.
Besonderer Dank an unsere Sponsoren in alphabetischer Reihenfolge:
Elektro Lakus
probono Personaldienstleistungen GmbH
Zurich Versicherungen | Niederlassung Lörrach | Daniel Riederer