1. Herren - Landesklasse

Herren 1 - es fehlt Mathias Göttelmann

Hinten von Links: Hunold Christian, Florian Wolf, Fritz Fröhlin

Vorne von Links: Daniel Riederer, Vincent Knuchel, Felix Steinkuhl 

 

Aufstellung:

Rang Name, Vorname   Einsätze Einzel/Doppel 1 2 3 4 5 6 gesamt
1.1 Riederer, Daniel     5 5 2:2 2:3         4:5
1.2 Hunold, Christian     5 5 2:3 0:4         2:7
1.3 Wolf, Florian     3 3     0:1 2:1     2:2
1.4 Knuchel, Vincent     5 5     2:3 3:0     5:3
1.5 Steinkuhl, Felix     4 4     0:2 0:1   2:0 2:3
1.6 Fröhlin, Fritz     2 2         0:1 1:0 1:1
2.3 Sörgel, Timo     2 2         0:2 0:2 0:4
2.4 Malekovic, Mario     3 3         1:2 1:0 2:2
2.5 Gräber, Jonas     1 1         1:0   1:0
          Einzel 19:27
  Riederer, Daniel / Steinkuhl, Felix     4             3:2
  Hunold, Christian / Wolf, Florian     2             2:0
  Hunold, Christian / Malekovic, Mario     2             1:1
  Fröhlin, Fritz / Knuchel, Vincent     2             0:2
  Knuchel, Vincent / Sörgel, Timo     1             1:0
  Hunold, Christian / Knuchel, Vincent     1             1:0
  Gräber, Jonas / Wolf, Florian     1             1:0
  Riederer, Daniel / Sörgel, Timo     1             0:1
  Knuchel, Vincent / Malekovic, Mario     1             0:1
          Doppel 9:7
gesamt 28:34

Tabelle:

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte
Aufsteiger 1 TTV Auggen 5 5 0 0 45:23 +22 10:0
2 TTC Laufenburg 5 4 0 1 42:21 +21 8:2
3 TTC Weisweil 4 3 0 1 33:19 +14 6:2
4 SB Sonnland Freiburg 4 2 1 1 33:25 +8 5:3
5 TTC Borussia Grißheim 5 2 0 3 28:34 -6 4:6
6 TTC Forchheim 2 1 1 0 17:13 +4 3:1
Absteiger 7 TV Denzlingen 4 1 0 3 24:33 -9 2:6
Absteiger 8 TTC Schopfheim/Fahrnau 3 0 1 2 16:26 -10 1:5
Absteiger 9 PTSV Jahn Freiburg 4 0 1 3 12:35 -23 1:7
Absteiger 10 TTC Bad Krozingen 4 0 0 4 15:36 -21 0:8

Spielplan:

Tag Datum Zeit Spiellokal Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele      
Sa. 20.09.2025 18:00   (2)   SB Sonnland Freiburg TTC Borussia Grißheim  9:3   Spielbericht genehmigt  
Sa. 11.10.2025 19:00   (1)   TTC Borussia Grißheim TTV Auggen  2:9   Spielbericht genehmigt  
Sa. 18.10.2025 19:00   (1)   TTC Borussia Grißheim TTC Forchheim  5:9   Spielbericht genehmigt  
Sa. 25.10.2025 17:00   (2)   TV Denzlingen TTC Borussia Grißheim  7:9   Spielbericht genehmigt  
Sa. 01.11.2025 19:00   (1)   TTC Borussia Grißheim PTSV Jahn Freiburg  9:0   Spielbericht genehmigt  
Sa. 15.11.2025 18:30   (1)   TTC Bad Krozingen TTC Borussia Grißheim     
So. 23.11.2025 14:00   (1)   TTC Laufenburg TTC Borussia Grißheim     
Sa. 29.11.2025 19:00   (1)   TTC Borussia Grißheim TTC Weisweil     
Sa. 06.12.2025 18:00   (1)   TTC Schopfheim/Fahrnau TTC Borussia Grißheim     

Berichte:

Mit einem deutlichen 9:0-Heimerfolg über den PTSV Jahn Freiburg sorgte die erste Mannschaft des TTC Borussia Grißheim am Freitagabend für ein klares Ergebnis. In nur 1 Stunde und 45 Minuten war die Begegnung entschieden – ein Sieg in Rekordzeit.

Grißheim trat erneut ohne den verletzten Fritz Fröhlin an. Die Gäste aus Freiburg mussten stark ersatzgeschwächt antreten, da nur zwei Stammspieler zur Verfügung standen und die übrigen Positionen mit Spielern aus den weiteren Mannschaften besetzt wurden.

Bereits in den Doppeln legten die Gastgeber den Grundstein für den klaren Erfolg und gab nur einen Satz ab.

Auch in den Einzeln ließ die Borussia nichts anbrennen.

Mit einer Satzbilanz von 27:2 und einem Ballverhältnis von 328:231 endete die Partie klar zugunsten der Grißheimer.

Nach diesem Spiel bleibt der PTSV Jahn Freiburg weiterhin ohne Sieg und hat nur einen Punkt auf dem Konto, womit die Mannschaft nun auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Für den TTC Borussia Grißheim bedeutet der Erfolg zwei Siege und drei Niederlagen, wodurch das Team aktuell auf Platz 5 im Mittelfeld der Tabelle rangiert.

 

Glücklich nach dem Blitz-Sieg, v.l.n.r., erst oben dann unten: Daniel Riederer, Florian Wolf, Vincent Knuchel, Felix Steinkuhl, Christian Hunold, Jonas Gräber

TV Denzlingen – TTC Borussia Grißheim 7:9

Im Kellerduell der Landesklasse zwischen dem TV Denzlingen und dem TTC Borussia Grißheim sicherten sich die Grißheimer nach über vier Stunden Spielzeit ihren ersten Saisonsieg – denkbar knapp mit 9:7, aber hochverdient.

Die Borussia musste erneut ersatzgeschwächt antreten: Florian Wolf fiel privat aus, Fritz Fröhlin laboriert weiterhin an einer Armverletzung. Dafür rückten Mario Malekovic und Timo Sörgel aus der zweiten Mannschaft ins Team.

Trotz dieser Voraussetzungen entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Duell. Nach den Doppeln lag Grißheim mit 2:1 vorne – Riederer/Steinkuhl sowie Knuchel/Sörgel punkteten für die Gäste.

In den Einzeln avancierten Daniel Riederer, Vincent Knuchel und Ersatzmann Mario Malekovic zu den Matchwinnern. Alle drei blieben ungeschlagen und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei.
Riederer zeigte im Spitzenpaarkreuz seine ganze Klasse: Er besiegte zunächst den starken Allrounder Gunnar Weidner mit 3:1 und legte anschließend gegen Martin Frey ein souveränes 3:0 nach – eine herausragende Leistung.

Weniger glücklich lief es für Christian Hunold, Felix Steinkuhl und Timo Sörgel, die in ihren Einzeln ohne Punkt blieben. Besonders bitter: Hunold führte gegen Weidner bereits mit 2:0 Sätzen und 10:8, musste das Spiel aber noch im Entscheidungssatz abgeben – ein Paradebeispiel dafür, wie entscheidend mentale Stärke und Tagesform in dieser ausgeglichenen Liga sind.

Beim Stand von 8:7 musste schließlich das Schlussdoppel über Sieg oder Punktverlust entscheiden. Hier zeigten Daniel Riederer und Felix Steinkuhl eine starke kämpferische Leistung und sicherten mit 3:2 den umjubelten Auswärtssieg. Der letzte Ballwechsel – ein spektakulärer „Ball ums Eck“ von Riederer in die weite Vorhand – sorgte für Gänsehaut auf der Grißheimer Bank.

Die Statistik unterstreicht die Ausgeglichenheit dieser Partie: 600 zu 601 Bälle und 28:36 Sätze – knapper geht es kaum.

Damit ist unsere Erste mit einem Schlag von Platz 10 auf 6 in der Tabelle gesprungen. Jetzt heißt es weiter so, an die Moral anknüpfen und weitere Punkte erkämpfen.

Nach dem ersten Saisonsieg wurde im Restaurant Belvedere standesgemäß gefeiert – mit Pizza, Bier und breitem Grinsen.

„Fünf Sterne fürs Essen – und fünf für die Moral unserer Jungs“, lautete das zufriedene Fazit von Mannschaftsführer Daniel Riederer.

 

Zufriedene Grißheimer direkt nach dem Schlussdoppel, der "Fluchtweg" für unsere Jungs aus dem Tabellenkeller:

v.l.n.r. oben: Felix Steinkuhl, Daniel Riederer, Christian Hunold, Mario Malekovic

v.l.n.r. unten: Vincent Knuchel, Timo Sörgel

 

 

Auch im dritten Saisonspiel blieb die erste Mannschaft ohne Punktgewinn. Gegen den TTC Forchheim musste sich die Mannschaft nach 3½ Stunden intensiven Tischtennis mit 5:9 geschlagen geben.

Die Voraussetzungen waren schwierig:

Fritz Fröhlin fiel verletzt aus, Felix Steinkuhl fehlte privat, und Florian Wolf ging geprägt von einer Erkältung angeschlagen in seine Partien. Trotzdem zeigte das Team eine geschlossene Leistung und hielt das Spiel lange offen.

An der Bande stand Fritz Fröhlin als Coach und trieb seine Mannschaft unermüdlich an.

Forchheim nutzte in den entscheidenden Momenten seine Chancen konsequenter und siegte am Ende verdient. Spieler des Abends war der junge Forchheimer Bastien Kortlüke, der mit druckvollem Angriffsspiel überzeugte.

Nach drei Spielen steht unsere Borussia weiterhin ohne Punkte da, doch die Auftritte zeigen, dass das Team konkurrenzfähig ist.

Am kommenden Samstag wartet auswärts beim TV Denzlingen der nächste direkte Konkurrent – eine schwere, aber wichtige Partie, um den Anschluss zu halten. 💙🖤

 

Aufschlag zum Matchpoint im Spitzelspiel D. Riederer / J. Dienst, den Daniel für sich entscheiden konnte:

Am Samstagabend stand in der Landesklasse das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen dem TTC Borussia Grißheim und dem TTV Auggen auf dem Programm. Beide Teams traten in Bestbesetzung an, und schon vor dem ersten Ballwechsel war klar: Die Auggener, die in dieser Saison mit zwei Spielern aus der Schweiz und dem peruanischen Spitzenspieler Julio Andrés Gonzales Angulo stark aufgerüstet haben, gehören zu den heißen Titelanwärtern der Liga.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch bald zeigte sich die spielerische Klasse der Gäste, die mit einer ganzen Armada lautstarker Fans angereist waren – ein echter Vorteil für die Auswärtsmannschaft! Zum Glück konnte auch Grißheim auf engagierte Unterstützung aus den eigenen Reihen zählen, die mit viel Leidenschaft dagegenhielt.

Die Punkte für Grißheim holten das Doppel Hunold/Wolf mit einer starken Vorstellung sowie Felix Steinkuhl, der in einem souveränen Einzel gegen Jack Lilly triumphierte. Knapp an weiteren Punkten vorbei schrammten Florian Wolf und Fritz Fröhlin, die beide ihre Matches nach großem Kampf erst im fünften Satz verloren. Vor allem Wolf, der krankheitsbedingt leicht angeschlagen ins Spiel ging, zeigte trotz allem vollen Einsatz. Fritz zeigte gegen Marc Wannagat ein packendes Spiel voller packender Ballwechsel, hatte aber am Ende mit seinem Tennisarm zu kömpfen. Daniel Riederer konnte in seinen Einzeln die beiden die Topspieler aus Auggen zwar fordern, blieb jedoch am Ende ohne Punktgewinn. Vincent Knuchel musste sich einem sehr stark aufspielenden Ex-Grißheimer Sebastian Wolf (kleiner Bruder unseres Florians) in 4 Sätzen geschlagen geben. Christian Hunold war im vorderen Paarkreuz an diesem Tag chancenlos.

Am Ende stand ein deutliches 2:9 aus Grißheimer Sicht auf dem Spielberichtsbogen. Ein Ergebnis, das klarer aussieht, als viele der Partien tatsächlich waren. Die Gäste aus Auggen unterstrichen mit dieser Leistung ihre Ambitionen auf die Spitzenplätze – gemeinsam mit Laufenburg und Weisweil zählen sie nun zu den Topfavoriten der Liga.

Für den TTC Borussia Grißheim heißt es nun: abhaken, weitermachen und im nächsten Spiel wieder angreifen. Nach zwei Spielen ohne Punktgewinn wird der Blick in den kommenden Wochen vor allem auf den ersten Saisonsieg gerichtet sein – mit der kämpferischen Einstellung aus dem Derby sollte das nur eine Frage der Zeit sein.

Erstes Saisonspiel Herren 1: Spannung bis zum letzten Ball – leider ohne PunktgewinnDas erste Saisonspiel unserer 1. Herrenmannschaft versprach Spannung – und die Nerven wurden ordentlich strapaziert! Am vergangenen Samstag trat unser Team in der Landesklasse Gruppe 11 bei SB Sonnland Freiburg an. Trotz großer Gegenwehr mussten wir uns am Ende mit 3:9 geschlagen geben.

Auf dem Papier mag das Ergebnis klar wirken, doch viele Partien waren hart umkämpft. Besonders dramatisch: Christian Hunold verpasste im vorletzten Einzel sechs Matchbälle – hätte er diese Chancen genutzt, wäre der Spielverlauf deutlich enger gewesen.

Erschwerend kam hinzu, dass unser Nummer-3-Spieler Florian Wolf fehlte, während Sonnland in Top-Besetzung antreten konnte. Die Freiburger Spitzenspieler zeigten ihr Können und sicherten ihrer Mannschaft wichtige Punkte.

Trotz der Niederlage zeigten unsere Spieler großen Einsatz und lieferten einige sehenswerte Ballwechsel. Am Ende blieb ein 3:9 auf der Anzeigetafel, doch wir nehmen wertvolle Erfahrungen mit und wissen, woran wir in den kommenden Spielen arbeiten müssen.

Jetzt stehen zwei spielfreie Wochen an, bevor es im Lokalderby gegen den TTV Auggen in der Rheinhalle wieder richtig zur Sache geht.

Kommt vorbei und unterstützt uns – jeder Zuschauer zählt!

Nächstes Match unserer Ersten: Sa. 11.10.2025 19:00h: TTC Borussia Grißheim - TTV Auggen

Spektakulär: Siegerdoppel Hunold / Malekovic

Das letzte Vorrundenspiel bestritt unsere Erste gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer in Schopfheim/Fahrnau. Die lange Fahrt nutzte unsere Erste im sich auf das bevorstehende schwere Auswärtsspiel vorzubereiten.

Kampflos wollte man sich allerdings nicht geschlagen geben, daher stellte unsere Erste das Doppel etwas um, um den Gastgeber direkt unter Druck setzen zu können.

Weiterlesen: Herren 1 - Erfolgreicher Vorrundenabschluss

Am vergangenen Wochenende hatte unsere Erste zwei schwierige Auswärtsspiele zu bestreiten. Am Samstagabend gastierte man zum Lokalderby in Auggen, um am darauf folgenden Sonntagmittag zum Aufstiegsfavoriten Eichsel zu fahren.

Weiterlesen: Erkämpftes Unentschieden und erwartete Niederlage

An diesem Wochenende hatte unsere Erste einen wichtigen Doppelspieltag gegen zwei direkte Abstiegskonkurrenten. Am Wochenende zuvor gastierte der derzeitige Tabellenletzte des SV Nollingen in Grißheim. 

Weiterlesen: Herren 1 - festigt Tabellenmittelfeld

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit 2 Siegen ging es für unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag nach Freiburg zur 4. Mannschaft der FT 1844. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht.

Weiterlesen: Knappe Niederlage für die ERSTE in Freiburg