Wir laden herzlich zur außerordentlichen Generalversammlung ein, die am
Dienstag, den 16. Dezember 2025 um 19:00 Uhr
in der Rheinhalle Grißheim stattfinden wird.
Die Versammlung dient der Besprechung wichtiger aktueller Themen und wird voraussichtlich nur eine halbe Stunde dauern.
Alle Mitglieder sind eingeladen, teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Emmendingen, 08. und 09. November – Der TTC Borussia Grißheim schickte am vergangenen Wochenende eine starke Delegation zum Jugend-Ranglistenturnier nach Emmendingen. Insgesamt neun junge Athletinnen und Athleten traten an und zeigten vollen Einsatz, Spielfreude und große Nervenstärke.
Mit dabei waren Romy, Arthur, Dominik, Melvyn, Jonathan, Theo, Nick, Ben und Tim. Alle haben ihr Bestes gegeben und den TTC Borussia Grißheim würdig vertreten.
Vier Gruppensiege als absolutes Highlight:
Jonathan - Sieger der Gruppe G3 (Mit Tims Ersatzschläger - Schläger vergessen)
Nick - Sieger der Gruppe G2
Ben - Sieger der Gruppe F1
Tim - Sieger der Gruppe E2
Aber auch abseits der Gruppensiege zeigten alle Spieler großen Kampfgeist und hatten viel Spaß an der Platte.
Der TTC Borussia Grißheim bedankt sich herzlich bei den engagierten Betreuern Kai, Mario, Chrissi, Daniel, Emilia und Matthias, ohne deren Unterstützung dieses tolle Turnierwochenende nicht möglich gewesen wäre!


Mit einem deutlichen 9:0-Heimerfolg über den PTSV Jahn Freiburg sorgte die erste Mannschaft des TTC Borussia Grißheim am Freitagabend für ein klares Ergebnis. In nur 1 Stunde und 45 Minuten war die Begegnung entschieden – ein Sieg in Rekordzeit.
Grißheim trat erneut ohne den verletzten Fritz Fröhlin an. Die Gäste aus Freiburg mussten stark ersatzgeschwächt antreten, da nur zwei Stammspieler zur Verfügung standen und die übrigen Positionen mit Spielern aus den weiteren Mannschaften besetzt wurden.
Bereits in den Doppeln legten die Gastgeber den Grundstein für den klaren Erfolg und gab nur einen Satz ab.
Auch in den Einzeln ließ die Borussia nichts anbrennen.
Mit einer Satzbilanz von 27:2 und einem Ballverhältnis von 328:231 endete die Partie klar zugunsten der Grißheimer.
Nach diesem Spiel bleibt der PTSV Jahn Freiburg weiterhin ohne Sieg und hat nur einen Punkt auf dem Konto, womit die Mannschaft nun auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Für den TTC Borussia Grißheim bedeutet der Erfolg zwei Siege und drei Niederlagen, wodurch das Team aktuell auf Platz 5 im Mittelfeld der Tabelle rangiert.
Glücklich nach dem Blitz-Sieg, v.l.n.r., erst oben dann unten: Daniel Riederer, Florian Wolf, Vincent Knuchel, Felix Steinkuhl, Christian Hunold, Jonas Gräber

Einen klaren 9:1-Heimsieg feierte die zweite Mannschaft des TTC Borussia Grißheim am Freitagabend gegen den TV Merdingen. Bereits in den Doppeln legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg: Sowohl Peisert/Malekovic als auch Steinkuhl/Gräber setzten sich souverän durch und brachten Grißheim früh mit 2:0 in Führung.
Auch in den Einzeln ließen die Hausherren nichts anbrennen. Spitzenspieler Christian Peisert überzeugte mit zwei glatten Erfolgen über Leupolz und Bruggner, während Kai Steinkuhl, Mario Malekovic und Jonas Gräber ebenfalls ihre Partien souverän für sich entschieden. Besonders Gräber zeigte im hinteren Paarkreuz eine starke Leistung und gewann beide Einzel klar in drei Sätzen.
Den Ehrenpunkt für die Gäste aus Merdingen sicherte Moritz Leupolz, der sich gegen Steinkuhl in drei Sätzen durchsetzen konnte.
Nach nur knapp zwei Stunden Spielzeit stand der verdiente 9:1-Endstand fest – mit 347:268 gespielten Bällen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung unterstrich Grißheim II seine Stärke in der Bezirksklasse.
Wilde Kerle: Unser Zweite nach dem verdienten Sieg.
V.l.n.r.: Jonas Gräber, Kai Steinkuhl, Mario Malekovic, Christian Peisert

TV Denzlingen – TTC Borussia Grißheim 7:9
Im Kellerduell der Landesklasse zwischen dem TV Denzlingen und dem TTC Borussia Grißheim sicherten sich die Grißheimer nach über vier Stunden Spielzeit ihren ersten Saisonsieg – denkbar knapp mit 9:7, aber hochverdient.
Die Borussia musste erneut ersatzgeschwächt antreten: Florian Wolf fiel privat aus, Fritz Fröhlin laboriert weiterhin an einer Armverletzung. Dafür rückten Mario Malekovic und Timo Sörgel aus der zweiten Mannschaft ins Team.
Trotz dieser Voraussetzungen entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Duell. Nach den Doppeln lag Grißheim mit 2:1 vorne – Riederer/Steinkuhl sowie Knuchel/Sörgel punkteten für die Gäste.
In den Einzeln avancierten Daniel Riederer, Vincent Knuchel und Ersatzmann Mario Malekovic zu den Matchwinnern. Alle drei blieben ungeschlagen und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei.
Riederer zeigte im Spitzenpaarkreuz seine ganze Klasse: Er besiegte zunächst den starken Allrounder Gunnar Weidner mit 3:1 und legte anschließend gegen Martin Frey ein souveränes 3:0 nach – eine herausragende Leistung.
Weniger glücklich lief es für Christian Hunold, Felix Steinkuhl und Timo Sörgel, die in ihren Einzeln ohne Punkt blieben. Besonders bitter: Hunold führte gegen Weidner bereits mit 2:0 Sätzen und 10:8, musste das Spiel aber noch im Entscheidungssatz abgeben – ein Paradebeispiel dafür, wie entscheidend mentale Stärke und Tagesform in dieser ausgeglichenen Liga sind.
Beim Stand von 8:7 musste schließlich das Schlussdoppel über Sieg oder Punktverlust entscheiden. Hier zeigten Daniel Riederer und Felix Steinkuhl eine starke kämpferische Leistung und sicherten mit 3:2 den umjubelten Auswärtssieg. Der letzte Ballwechsel – ein spektakulärer „Ball ums Eck“ von Riederer in die weite Vorhand – sorgte für Gänsehaut auf der Grißheimer Bank.
Die Statistik unterstreicht die Ausgeglichenheit dieser Partie: 600 zu 601 Bälle und 28:36 Sätze – knapper geht es kaum.
Damit ist unsere Erste mit einem Schlag von Platz 10 auf 6 in der Tabelle gesprungen. Jetzt heißt es weiter so, an die Moral anknüpfen und weitere Punkte erkämpfen.
Nach dem ersten Saisonsieg wurde im Restaurant Belvedere standesgemäß gefeiert – mit Pizza, Bier und breitem Grinsen.
„Fünf Sterne fürs Essen – und fünf für die Moral unserer Jungs“, lautete das zufriedene Fazit von Mannschaftsführer Daniel Riederer.
Zufriedene Grißheimer direkt nach dem Schlussdoppel, der "Fluchtweg" für unsere Jungs aus dem Tabellenkeller:
v.l.n.r. oben: Felix Steinkuhl, Daniel Riederer, Christian Hunold, Mario Malekovic
v.l.n.r. unten: Vincent Knuchel, Timo Sörgel

Am 24. Oktober 2025 triumphierte der TTC Borussia Grißheim III in der Kreisliga A Gruppe 5 des Bezirks Breisgau mit einem knappen 6:4-Erfolg gegen den TTC Ehrenkirchen. Der Grundstein für den Sieg wurde durch die konstanten Leistungen der Grißheimer Spieler in den Einzeln gelegt.
Im Doppel sicherten Eckhard Gassert und Marie Knuchel den ersten Punkt für die Gäste mit einem souveränen 3:0-Sieg, während Frank Trenkle und Matthias Träris ihr Doppel abgeben mussten, sodass es 1:1 in die Einzel ging. Dort bewiesen die Grißheimer ihre Stärke:
Eckhard Gassert trug einen wichtigen Punkt bei, indem er Patrick Röttele 3:1 besiegte.
Frank Trenkle lieferte sich ein Fünf-Satz-Duell mit Florian Franitza, das er im letzten Satz knapp für sich entschied und damit auf 4:2 erhöhte.
Auch Marie Knuchel war erfolgreich: Nach einer knappen Fünf-Satz-Niederlage im ersten Einzel gegen Mareike Strub, schlug sie in der zweiten Runde Patrick Röttele klar mit 3:0.
Als Matchwinner des Abends erwies sich Matthias Träris, der zunächst Jakob Eichmann 3:1 besiegte und im letzten, entscheidenden Spiel auch Florian Franitza souverän 3:0 bezwang und damit die starke Teamleistung in einen verdienten Sieg veredelte.
Durch den, von den treuen Fans (Alexandra, Vincent), bejubelten 6:4-Auswärtssieg konnte TTC Borussia Grißheim III wichtige Punkte für das Saisonziel mitnehmen!
Zufriedene Dritte, v.l.n.r.: Eckhardt Gassert, Frank Trenkle, Marie Knuchel, Matthias Träris mit Cheftrainer Vincent Knuchel

Auch im dritten Saisonspiel blieb die erste Mannschaft ohne Punktgewinn. Gegen den TTC Forchheim musste sich die Mannschaft nach 3½ Stunden intensiven Tischtennis mit 5:9 geschlagen geben.
Die Voraussetzungen waren schwierig:
Fritz Fröhlin fiel verletzt aus, Felix Steinkuhl fehlte privat, und Florian Wolf ging geprägt von einer Erkältung angeschlagen in seine Partien. Trotzdem zeigte das Team eine geschlossene Leistung und hielt das Spiel lange offen.
An der Bande stand Fritz Fröhlin als Coach und trieb seine Mannschaft unermüdlich an.
Forchheim nutzte in den entscheidenden Momenten seine Chancen konsequenter und siegte am Ende verdient. Spieler des Abends war der junge Forchheimer Bastien Kortlüke, der mit druckvollem Angriffsspiel überzeugte.
Nach drei Spielen steht unsere Borussia weiterhin ohne Punkte da, doch die Auftritte zeigen, dass das Team konkurrenzfähig ist.
Am kommenden Samstag wartet auswärts beim TV Denzlingen der nächste direkte Konkurrent – eine schwere, aber wichtige Partie, um den Anschluss zu halten. 💙🖤
Aufschlag zum Matchpoint im Spitzelspiel D. Riederer / J. Dienst, den Daniel für sich entscheiden konnte:

Am Samstagabend stand in der Landesklasse das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen dem TTC Borussia Grißheim und dem TTV Auggen auf dem Programm. Beide Teams traten in Bestbesetzung an, und schon vor dem ersten Ballwechsel war klar: Die Auggener, die in dieser Saison mit zwei Spielern aus der Schweiz und dem peruanischen Spitzenspieler Julio Andrés Gonzales Angulo stark aufgerüstet haben, gehören zu den heißen Titelanwärtern der Liga.
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch bald zeigte sich die spielerische Klasse der Gäste, die mit einer ganzen Armada lautstarker Fans angereist waren – ein echter Vorteil für die Auswärtsmannschaft! Zum Glück konnte auch Grißheim auf engagierte Unterstützung aus den eigenen Reihen zählen, die mit viel Leidenschaft dagegenhielt.
Die Punkte für Grißheim holten das Doppel Hunold/Wolf mit einer starken Vorstellung sowie Felix Steinkuhl, der in einem souveränen Einzel gegen Jack Lilly triumphierte. Knapp an weiteren Punkten vorbei schrammten Florian Wolf und Fritz Fröhlin, die beide ihre Matches nach großem Kampf erst im fünften Satz verloren. Vor allem Wolf, der krankheitsbedingt leicht angeschlagen ins Spiel ging, zeigte trotz allem vollen Einsatz. Fritz zeigte gegen Marc Wannagat ein packendes Spiel voller packender Ballwechsel, hatte aber am Ende mit seinem Tennisarm zu kömpfen. Daniel Riederer konnte in seinen Einzeln die beiden die Topspieler aus Auggen zwar fordern, blieb jedoch am Ende ohne Punktgewinn. Vincent Knuchel musste sich einem sehr stark aufspielenden Ex-Grißheimer Sebastian Wolf (kleiner Bruder unseres Florians) in 4 Sätzen geschlagen geben. Christian Hunold war im vorderen Paarkreuz an diesem Tag chancenlos.
Am Ende stand ein deutliches 2:9 aus Grißheimer Sicht auf dem Spielberichtsbogen. Ein Ergebnis, das klarer aussieht, als viele der Partien tatsächlich waren. Die Gäste aus Auggen unterstrichen mit dieser Leistung ihre Ambitionen auf die Spitzenplätze – gemeinsam mit Laufenburg und Weisweil zählen sie nun zu den Topfavoriten der Liga.
Für den TTC Borussia Grißheim heißt es nun: abhaken, weitermachen und im nächsten Spiel wieder angreifen. Nach zwei Spielen ohne Punktgewinn wird der Blick in den kommenden Wochen vor allem auf den ersten Saisonsieg gerichtet sein – mit der kämpferischen Einstellung aus dem Derby sollte das nur eine Frage der Zeit sein.
Erstes Saisonspiel Herren 1: Spannung bis zum letzten Ball – leider ohne PunktgewinnDas erste Saisonspiel unserer 1. Herrenmannschaft versprach Spannung – und die Nerven wurden ordentlich strapaziert! Am vergangenen Samstag trat unser Team in der Landesklasse Gruppe 11 bei SB Sonnland Freiburg an. Trotz großer Gegenwehr mussten wir uns am Ende mit 3:9 geschlagen geben.
Auf dem Papier mag das Ergebnis klar wirken, doch viele Partien waren hart umkämpft. Besonders dramatisch: Christian Hunold verpasste im vorletzten Einzel sechs Matchbälle – hätte er diese Chancen genutzt, wäre der Spielverlauf deutlich enger gewesen.
Erschwerend kam hinzu, dass unser Nummer-3-Spieler Florian Wolf fehlte, während Sonnland in Top-Besetzung antreten konnte. Die Freiburger Spitzenspieler zeigten ihr Können und sicherten ihrer Mannschaft wichtige Punkte.
Trotz der Niederlage zeigten unsere Spieler großen Einsatz und lieferten einige sehenswerte Ballwechsel. Am Ende blieb ein 3:9 auf der Anzeigetafel, doch wir nehmen wertvolle Erfahrungen mit und wissen, woran wir in den kommenden Spielen arbeiten müssen.
Jetzt stehen zwei spielfreie Wochen an, bevor es im Lokalderby gegen den TTV Auggen in der Rheinhalle wieder richtig zur Sache geht.
Kommt vorbei und unterstützt uns – jeder Zuschauer zählt!
Nächstes Match unserer Ersten: Sa. 11.10.2025 19:00h: TTC Borussia Grißheim - TTV Auggen

Spektakulär: Siegerdoppel Hunold / Malekovic
Am Samstag, den 11.10.2025, fanden in Müllheim die diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften statt, bei denen der TTC Borussia Grißheim mit insgesamt sieben Nachwuchsspielerinnen und -spielern vertreten war.
Der Verein blickt auf einen erfolgreichen Wettkampftag mit hervorragenden Ergebnissen zurück.
Die größten Erfolge konnten bei den Mädchen gefeiert werden:
Auch die Jungen zeigten überzeugende Leistungen.
Der TTC Borussia Grißheim gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen sportlichen Erfolgen. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern, die die Jugendlichen während des gesamten Turniertages hervorragend unterstützt haben.

Teilnehmer und Betreuerteam der Borussia bei den BZM 2025
Am Samstagabend war es wieder so weit: Das traditionelle 2er-Mannschaftsturnier des TTC Borussia Grißheim stand an. Zehn Spielerinnen und Spieler stellten sich der Herausforderung. Wie immer wurden die fünf stärksten „Gesetzten“ zuerst bestimmt – und dann bekam jede*r per Los einen Partner zugespielt. Heraus kamen spannende, manchmal auch kuriose Paarungen, die für jede Menge Spaß und Dramatik sorgten.
Modus
Gespielt wurde nach unserem „Best of Fun“-System:
Also bis zu fünf Matches pro Begegnung. Um nicht bis zum Frühstück in der Halle zu stehen, entschieden wir uns dieses Jahr für den Kurzmodus auf zwei Gewinnsätze. Trotzdem: los ging’s pünktlich um 19:30 Uhr – und als Punkt 00:00 Uhr die Halle abgeschlossen wurde, waren alle durchgespielt. Perfektes Timing!
Ergebnisse
Die vielen engen Spiele führten am Ende zu einer spannende Tabelle:
Fazit
Es wurde viel gelacht, gefightet und gejubelt – und die ein oder andere Vorhand landete auch mal an der Hallenwand statt auf dem Tisch.
Am Ende waren sich alle einig: Das war wieder ein großartiger Abnd. Sportlich fair, spannend bis zum letzten Punkt und mit einem Ende auf die Minute genau um Mitternacht – so etwas schafft nur der TTC Borussia Grißheim!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen fürs Mitmachen und freuen uns schon riesig auf die nächste Ausgabe unseres 2er-Mannschaftsturniers.
Saustark:
Glückwunsch an Vini und Ecki !!!
| Zweier Mannschaftsturnier | 12.09.2025 19:30h |
| Bratpfannenturnier | 16.12.2025 19:30h |
| Vereinsmeisterschaften | 09.01.2026 19:30h |
| Doppel-Vereinsmeisterschaften | 08.05.2026 19:30h |
| Plattenputzede mit Helferessen | 21.07.2026 19:30h |